Molwärme

Molwärme
molinė šiluma statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Šilumos kiekis, kurį reikia suteikti 1 medžiagos molekulių moliui, kad jos temperatūra padidėtų 1 K. atitikmenys: angl. molar heat capacity vok. Molwärme, f rus. мольная теплоемкость, f; молярная теплоемкость, f pranc. capacité calorifique molaire, f

Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas. – Vilnius: Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2006.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Molwärme — Die Wärmekapazität ist eine Materialeigenschaft und gibt an wie viel Wärme ΔQ ein Körper pro Temperaturänderung ΔT speichern kann. Dabei wird unterschieden zwischen der Wärmekapazität C eines beliebigen Körpers mit der Einheit , der …   Deutsch Wikipedia

  • Molwärme — Mol|wär|me [↑ Mol] Formelzeichen: Cm (im Allg. nur C); internat. empfohlenes Syn.: molare Wärmekapazität: Bez. für die Wärme, die einem Mol eines Stoffes zugeführt werden muss, um seine Temp. um 1 K (1 °C) zu erhöhen; die Einheit der M. u. der… …   Universal-Lexikon

  • Molwärme — molinė šiluminė talpa statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. molar heat; molar heat capacity; molecular heat capacity vok. molare Wärmekapazität, f; Molekularwärme, f; Molwärme, f rus. молекулярная теплота, f; мольная теплота, f; молярная… …   Fizikos terminų žodynas

  • Molare Wärmekapazität — Die Wärmekapazität ist eine Materialeigenschaft und gibt an wie viel Wärme ΔQ ein Körper pro Temperaturänderung ΔT speichern kann. Dabei wird unterschieden zwischen der Wärmekapazität C eines beliebigen Körpers mit der Einheit , der …   Deutsch Wikipedia

  • Wärmekapazität — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Wärmespeicherfähigkeit — Die Wärmekapazität ist eine Materialeigenschaft und gibt an wie viel Wärme ΔQ ein Körper pro Temperaturänderung ΔT speichern kann. Dabei wird unterschieden zwischen der Wärmekapazität C eines beliebigen Körpers mit der Einheit , der …   Deutsch Wikipedia

  • Wärmespeicherkapazität — Die Wärmekapazität ist eine Materialeigenschaft und gibt an wie viel Wärme ΔQ ein Körper pro Temperaturänderung ΔT speichern kann. Dabei wird unterschieden zwischen der Wärmekapazität C eines beliebigen Körpers mit der Einheit , der …   Deutsch Wikipedia

  • Schwingung — Stoß; Gerüttel; Beben; Vibration; Erschütterung * * * Schwịn|gung 〈f. 20〉 die zeitl. sich wiederholende Zu u. Abnahme einer physikal. Größe, z. B. das Hin u. Herschwingen einer Feder od. Saite, von Licht u. Materiewellen; Sy Oszillation ● die… …   Universal-Lexikon

  • Kapazität — Ass (umgangssprachlich); Spezialist; Fachperson; Könner; Profi; Fachmann; Experte; Volumen; Fassungsvermögen; Inhalt; Rauminhalt; Kondensa …   Universal-Lexikon

  • Rotation — Turnus; Wiederaufflammung; Rückkehr; Wiederauftauchen; Iteration (fachsprachlich); Wiederholung; Repetition; (periodische) Wiederkehr; Umkreisung; Drehung; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”